Filialbrief Februar 25/Vorgehen bei krankheit

Getting your Trinity Audio player ready...

Krankmeldung einreichen
Papier krankmeldung: Krankmeldung original ans Personalbüro senden (am besten per post )
nur originale werden für die Lohnfortzahlung akzeptiert.

Elektronische Krankmeldung (eAU): Info wird direkt an die Krankenkasse übermittelt.
wichtig : am 1.Krankheitstag eine Email an krankmeldung@kleinsbackstube.de senden
in der mail bitte eingeben: von Wann bis Wann du krankgeschrieben bist, da sonst keine Abruf bei der Krankenkasse möglich ist.
Info auch an den zuständigen Außendienst weitergeben.

Erreichbarkeit des Personalbüros

Telefon und Sprechzeiten : Montag bis Freitag , 12-16 Uhr

Was du wissen musst – Ohne Meldung keine Zahlung !!!
Du bist verantwortlich, dass die Krankmeldung bei uns eingeht – nicht wir!

  • Krankmeldungen müssen im Original per Post eingereicht werden, damit sie berücksichtigt werden können.
  • Mehrfache Verstöße gegen diese Anweisung trotz Aufforderung werden arbeitsrechtliche Schritte nach sich ziehen.

Abschlagszahlungen können nur erfolgen, wenn die Krankmeldung bei uns eingegangen ist.

Weitere Beiträge:

Filialbrief April 2025 / Job / Karriere

Unser Empfehlungsprogramm“Mitarbeiter werben Mitarbeiter”EmpfehlenFür jede Empfehlung eines neuen Mitarbeiters in Voll- und Teilzeit erhältst DU über die Lohnabrechnung eine Summe von insgesamt500,00 € *bruttoAuszahlung: Bei

Weiterlesen »

Das körnige Genießer-Brot

mit 31% Roggen

Malzkruste

Unsere Malzkruste, ein Weizenmischbrot mit Roggensauerteig, Hafer (5%) und Gerstenröstmalzmehl (1%), ist kräftig-malzig im Geschmack und ist besonders bekömmlich, da die Körner gut verqollen verarbeitet werden – so werden die wertvollen Nährstoffe besser vom Körper aufgenommen. Zudem wird unsere Malzkruste mit allerlei nährstoffreichem Dekor verfeinert: Die Teiglinge werden in Sesam, Leinsamen, Kürbiskerne, Roggenflocken, Soja, Sonnenblumenkerne und Haferflocken gewälzt bevor sie gut und kräftig ausgebacken werden. 

Rustikaler
Brotgenuss

mit 30% Dinkelmehl

König Ludwig Brot

Das kräftige König Ludwig Brot mit seiner scharf ausgebacken, crossen Kruste zählt zu den beliebtesten Broten von unseren Kunden. Insbesondere als typisches Sonntagsbrot ziert es mit seiner traditionellen, rustikalen Optik viele Frühstückstische. Das intensive Geschmackserlebnis ist Resultat einer raffinierten Komposition, u.a. aus Roggen-Sauerteig, Malzmehl und Dinkelvollkornschrot.