Filialbrief März 25/Friendly reminder

Getting your Trinity Audio player ready...

Achtung: Zeitumstellung am 30.03.2025!
Bald ist es wieder soweit – die Uhren werden umgestellt! In der Nacht von Samstag, den 29. März, auf Sonntag, den 30. März drehen wir die Zeiger eine Stunde vor – das heißt, wir verlieren eine Stunde Schlaf, aber gewinnen längere Tage.
Wichtig für die Sonntagsfilialen:
Den Nachtstart der Backöfen rechtzeitig anpassen, damit alles pünktlich fertig ist.
Erfahrungsgemäß kommen die Kunden etwas später als gewohnt, da sich ihr Rhythmus erst einpendeln muss – rechnet also mit einem ruhigeren Morgen, aber einem stärkeren Andrang gegen Mittag.

Zum Weltfrauentag:

Ein Dankeschön an all unsere großartigen Frauen!
Am 8. März ist Weltfrauentag – ein Tag, um die Frauen in unserem Betrieb und überall auf der Welt zu feiern! Wir sind stolz darauf, so viele engagierte und starke Frauen in unserem Team zu haben. Ihr macht jeden Tag den Unterschied – danke für euren Einsatz, eure Leidenschaft und eure Power!
Zum Weltfrauentag haben wir wieder unsere beliebten Makronenherzen im Sortiment. Bitte platziert die passenden Preisschilder, die ihr zugeschickt bekommt, gut sichtbar in der Theke und macht eure Kundschaft darauf aufmerksam –
vielleicht möchte ja der ein oder andere jemandem eine kleine Freude bereiten.
Lasst uns diesen Tag gemeinsam wertschätzen und feiern! 💐

Save the Date 08.06.25
Am 08.06.2025 ist es soweit: Unsere Betriebsfeier steht an!
Wir würden uns riesig freuen, diesen besonderen Tag mit euch allen zu verbringen.
Damit ihr euch den Termin schon jetzt freihalten könnt, geben wir euch frühzeitig Bescheid. Details folgen bald – aber eins steht fest: Es wird großartig!


Weitere Beiträge:

Filialbrief April 2025 / Job / Karriere

Unser Empfehlungsprogramm“Mitarbeiter werben Mitarbeiter”EmpfehlenFür jede Empfehlung eines neuen Mitarbeiters in Voll- und Teilzeit erhältst DU über die Lohnabrechnung eine Summe von insgesamt500,00 € *bruttoAuszahlung: Bei

Weiterlesen »

Das körnige Genießer-Brot

mit 31% Roggen

Malzkruste

Unsere Malzkruste, ein Weizenmischbrot mit Roggensauerteig, Hafer (5%) und Gerstenröstmalzmehl (1%), ist kräftig-malzig im Geschmack und ist besonders bekömmlich, da die Körner gut verqollen verarbeitet werden – so werden die wertvollen Nährstoffe besser vom Körper aufgenommen. Zudem wird unsere Malzkruste mit allerlei nährstoffreichem Dekor verfeinert: Die Teiglinge werden in Sesam, Leinsamen, Kürbiskerne, Roggenflocken, Soja, Sonnenblumenkerne und Haferflocken gewälzt bevor sie gut und kräftig ausgebacken werden. 

Rustikaler
Brotgenuss

mit 30% Dinkelmehl

König Ludwig Brot

Das kräftige König Ludwig Brot mit seiner scharf ausgebacken, crossen Kruste zählt zu den beliebtesten Broten von unseren Kunden. Insbesondere als typisches Sonntagsbrot ziert es mit seiner traditionellen, rustikalen Optik viele Frühstückstische. Das intensive Geschmackserlebnis ist Resultat einer raffinierten Komposition, u.a. aus Roggen-Sauerteig, Malzmehl und Dinkelvollkornschrot.