Filialbrief Juni 2025 / Kassenschulungen

Getting your Trinity Audio player ready...

Hier kann dann zwischen ‚Standard‘ – Endkunde oder einem Lieferscheinkunde ‚bar/ unbar‘ gewechselt werden. Über die drei Buttons’ Bar/ Treuekarte/ EC-Zahlung’ wird der Bezahlweg gewählt.

Über den Button ‘Bonvito-Kartentausch’ gelangt man in das nächste Fenster ‘Karten Scan’

Dann scannt der Kunde seine Bonvito-karte. Das Guthaben, das Brot- und Kaffeestempelheft werden angezeigt. Dann gibt der Kunde die Karte über die Theke und erhält im Gegenzug unsere neue Treuekarte.

Nun scannt der Kunde die neue Karte, und das Guthaben und die Stempel werden übertragen.

Die alten Bonvito-karten bitte sammeln und dem Bezirksleiter übergeben.

Weitere Beiträge:

Das körnige Genießer-Brot

mit 31% Roggen

Malzkruste

Unsere Malzkruste, ein Weizenmischbrot mit Roggensauerteig, Hafer (5%) und Gerstenröstmalzmehl (1%), ist kräftig-malzig im Geschmack und ist besonders bekömmlich, da die Körner gut verqollen verarbeitet werden – so werden die wertvollen Nährstoffe besser vom Körper aufgenommen. Zudem wird unsere Malzkruste mit allerlei nährstoffreichem Dekor verfeinert: Die Teiglinge werden in Sesam, Leinsamen, Kürbiskerne, Roggenflocken, Soja, Sonnenblumenkerne und Haferflocken gewälzt bevor sie gut und kräftig ausgebacken werden. 

Rustikaler
Brotgenuss

mit 30% Dinkelmehl

König Ludwig Brot

Das kräftige König Ludwig Brot mit seiner scharf ausgebacken, crossen Kruste zählt zu den beliebtesten Broten von unseren Kunden. Insbesondere als typisches Sonntagsbrot ziert es mit seiner traditionellen, rustikalen Optik viele Frühstückstische. Das intensive Geschmackserlebnis ist Resultat einer raffinierten Komposition, u.a. aus Roggen-Sauerteig, Malzmehl und Dinkelvollkornschrot.