Die Proteinquelle unseres Rabo-Fitbrotes ist die Rheinische Ackerbohne. Sie ist eine heimische und gentechnikfreie Eiweißpflanze, welche von Mai bis Juni in unserer Region blüht. Aufgrund ihres hohen Eiweißgehaltes wird sie hauptsächlich in der Tierfütterung als Sojaersatz eingesetzt. Beispielsweise sind Hühner durch den hohen Rohfaseranteil sehr ausgeglichen, die Eier werden größer und sie sind sauberer.
Darüber hinaus bewirkt ihr Anbau eine naturschutzfördernde biologische Vielfalt: Denn u.a. zieht die Rheinische Ackerbohne Hummeln an, die wiederum als Türöffner für die Bienen fungieren, damit diese überhaupt erst in die Blüten gelangen.
Dass die Rheinische Ackerbohne auch hervorragend in der Humanernährung eingesetzt werden kann, haben wir der Familie Kremer aus Linnich zu verdanken, die durch die Gründung des Rheinischen Ackerbohne e.V. nicht nur die Bohne anbaut sondern dieses Wissen auch aktiv verbreitet.
Weitere Informationen rund um die Rheinischen Ackerbohne erhalten Sie u.a. in dieser WDR Servicezeit ‚Alte Ackerbohnen – Proteinkick aus der Region‘.