Filialbrief März 25/Senior Ausbildung

Getting your Trinity Audio player ready...

Senior-Ausbildung zur Bäckereifachverkäuferin 2 Jahre, Jährlich ab August oder September

was ist eine “Senior – Ausbildung”?
Die „Senior Ausbildung“ ist unsere zweijährige abschlussorientierte Maßnahme (Umschulung) zur/zum „Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk – Schwerpunkt: Bäckerei“, die wir unseren Mitarbeiterinnen zukünftig anbieten möchten.

Ablauf:
Die zweijährige Umschulung beginnt jährlich im August oder September und findet hauptsächlich im Fachgeschäft in deiner Nähe statt. Dort bekommst du von deinem/deiner Ausbilderin alle fachpraktischen Themen vermittelt. Zusätzlich besuchst du einmal pro Woche die Berufsschule in Köln Ehrenfeld. Da es sich um eine Gruppenumschulung handelt, gibt es in der Berufsschule eine extra „Senior Azubi“-Klasse, die du mit anderen Kleins Backstuben Mitarbeiterinnen besuchst. Die Lehrgänge bei der Handwerkskammer und die internen Prüfungsvorbereitungen bereiten dich optimal auf die Zwischen- und Abschlussprüfungen vor.

Voraussetzungen:
Du bist mindestens 25 Jahre alt
Du hast bisher keine abgeschlossene Ausbildung oder bist seit mindestens vier Jahren nicht mehr in deinem gelernten Beruf tätig.
Du bist seit mindestens drei Jahren sozialversicherungspflichtig in Deutschland beschäftigt (Kinderbetreuungszeiten können angerechnet werden)
Du hast die Möglichkeit mindestens 30 Wochenstunden inkl. Berufsschule zu arbeiten
Du bist mobil oder hast die Möglichkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Berufsschule nach Köln Ehrenfeld zu gelangen?

Vorteile:
Anerkannter Berufabschluss:
Nach zwei Jahren Qualifizierung und bestandener Prüfung wirst du Fachverkäufer*in im Lebensmittelhandwerk – Schwerpunkt Bäckerei
Keine Azubi-Gehälter:
Während der Maßnahme bekommst du das Gehalt einer Vollzeit- bzw. Teilzeit-Kraft
Weiterbildungsprämien:
Bei bestandener Prüfung kannst du Weiterbildungsprämien von 1.000 oder 1.500 Euro erhalten
Deine Zukunft bei uns
Nach deiner erfolgreichen Abschlussprüfung stehen dir zahlreiche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten im Unternehmen offen.


Weitere Beiträge:

Filialbrief April 2025 / Job / Karriere

Unser Empfehlungsprogramm“Mitarbeiter werben Mitarbeiter”EmpfehlenFür jede Empfehlung eines neuen Mitarbeiters in Voll- und Teilzeit erhältst DU über die Lohnabrechnung eine Summe von insgesamt500,00 € *bruttoAuszahlung: Bei

Weiterlesen »

Das körnige Genießer-Brot

mit 31% Roggen

Malzkruste

Unsere Malzkruste, ein Weizenmischbrot mit Roggensauerteig, Hafer (5%) und Gerstenröstmalzmehl (1%), ist kräftig-malzig im Geschmack und ist besonders bekömmlich, da die Körner gut verqollen verarbeitet werden – so werden die wertvollen Nährstoffe besser vom Körper aufgenommen. Zudem wird unsere Malzkruste mit allerlei nährstoffreichem Dekor verfeinert: Die Teiglinge werden in Sesam, Leinsamen, Kürbiskerne, Roggenflocken, Soja, Sonnenblumenkerne und Haferflocken gewälzt bevor sie gut und kräftig ausgebacken werden. 

Rustikaler
Brotgenuss

mit 30% Dinkelmehl

König Ludwig Brot

Das kräftige König Ludwig Brot mit seiner scharf ausgebacken, crossen Kruste zählt zu den beliebtesten Broten von unseren Kunden. Insbesondere als typisches Sonntagsbrot ziert es mit seiner traditionellen, rustikalen Optik viele Frühstückstische. Das intensive Geschmackserlebnis ist Resultat einer raffinierten Komposition, u.a. aus Roggen-Sauerteig, Malzmehl und Dinkelvollkornschrot.