Filialbrief Januar 25/Sommeliers Kruste

Getting your Trinity Audio player ready...

Dank der Zusammenarbeit von Herrn Brockmann (Bäckermeister und Gesamtbetriebsleiter für Bäckerei und Logistik), Herrn Becker (Bäckermeister und Backstubenleiter) und Herrn Klein (Bäckermeister und Brotsommelier) dürfen wir mit Stolz ein neues Highlight vorstellen: unsere Sommelierskruste.
Dieses handwerklich hergestellte Brot zeichnet sich durch eine besonders schonende Teigführung aus, bei der der Teig 12 bis 16 Stunden reift. Die Kombination aus Quellstücken und Kochstücken verleiht dem Brot nicht nur eine außergewöhnlich aromatische Kruste und eine saftige, weiche Krume, sondern sorgt auch für eine bemerkenswerte Frischhaltung und ein intensives Aroma.
Perfekt für alle, die rustikalen Brotgenuss auf höchstem Niveau erleben möchten.

Vorteile:
Lange Frischhaltung: Dank der Verwendung von Quellstücken und Kochstücken bleibt das Brot über mehrere Tage frisch und saftig.
Intensiver Geschmack: Der langwierige Gärprozess und die speziellen Zutaten sorgen für ein intensives und komplexes Aroma.
Feuchte und elastische Krume: Die Kombination aus Quellstücken und Kochstücken sorgt für eine saftige und zugleich lockere Textur.
Knusprige, aromatische Kruste: Perfekt, um das Brot in Stücke zu schneiden und die knackige, goldene Kruste zu genießen.
Bekömmlichkeit: Durch die lange, schonende Teigreife im Brotaromaraum kann weitestgehend auf den Einsatz von Hefen verzichtet werden. Mit nur 0,8 Prozent Hefe ist dieses Brot besonders auch für Menschen geeignet, die aus Gründen der Bekömmlichkeit weitestgehend auf das Essen von Brot, Brötchen und anderen mit Hefe hergestellten Produkten verzichten.

FAZIT: Die Sommelierskruste mit Quellstücken und Kochstücken ist der Inbegriff von rustikalem, handwerklich hergestelltem Brot. Sie verbindet traditionelle Herstellung mit modernen Techniken, die sowohl den Geschmack als auch die Textur des Brotes auf ein neues Niveau heben.
Ein Muss für Liebhaber von aromatischen, knusprigen Broten!

Weitere Beiträge:

Veganuary

Mit Veganuary ins neue Jahr starten – eine wunderbare Gelegenheit, bewusster zu leben und neue Inspirationen zu entdecken. Nach den üppigen Festtagen rund um Weihnachten

Weiterlesen »

Das körnige Genießer-Brot

mit 31% Roggen

Malzkruste

Unsere Malzkruste, ein Weizenmischbrot mit Roggensauerteig, Hafer (5%) und Gerstenröstmalzmehl (1%), ist kräftig-malzig im Geschmack und ist besonders bekömmlich, da die Körner gut verqollen verarbeitet werden – so werden die wertvollen Nährstoffe besser vom Körper aufgenommen. Zudem wird unsere Malzkruste mit allerlei nährstoffreichem Dekor verfeinert: Die Teiglinge werden in Sesam, Leinsamen, Kürbiskerne, Roggenflocken, Soja, Sonnenblumenkerne und Haferflocken gewälzt bevor sie gut und kräftig ausgebacken werden. 

Rustikaler
Brotgenuss

mit 30% Dinkelmehl

König Ludwig Brot

Das kräftige König Ludwig Brot mit seiner scharf ausgebacken, crossen Kruste zählt zu den beliebtesten Broten von unseren Kunden. Insbesondere als typisches Sonntagsbrot ziert es mit seiner traditionellen, rustikalen Optik viele Frühstückstische. Das intensive Geschmackserlebnis ist Resultat einer raffinierten Komposition, u.a. aus Roggen-Sauerteig, Malzmehl und Dinkelvollkornschrot.