
Erdbeer-Chia Marmelade

Ökotrophologin Mehret Haile empfiehlt:
Zutaten für 1 Glas:
300 g Erdbeeren, frisch oder tiefgekühlt
2 EL Chiasamen
1 EL Vanillezucker
1 TL Limettensaft

Zubereitung:
Erdbeeren mit dem Mixstab pürieren. Restliche Zutaten zu den Erdbeeren geben und gut mischen. Alles in ein Einmachglas füllen, verschließen und für ca. 3 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
Tipp: Ungekocht hält sich die Marmelade 2-3 Tage. Wer die Marmelade länger genießen möchte, kann das Obst vorher einkochen. Dazu die Erdbeeren vierteln und mit dem Limettensaft ca. 5 Minuten im Topf kochen. Anschließend Vanillezucker untermischen und abkühlen lassen. Erst wenn die Masse lauwarm ist, die Chiasamen hinzufügen, da sonst wertvolle Inhaltsstoffe verloren gehen.
Übrigens: Die Chia-Marmelade gelingt mit beliebigem Obst, ganz ohne Gelierzucker. Probieren Sie doch einmal Erdbeer-Rhabarber oder Apfel-Quitte aus. Superlecker auf Körnerbrot oder -brötchen!
Weitere Chia-Küchentipps:
• Chia aufquellen: Chia-Samen in Wasser einrühren und die Mischung beliebig lange (Minuten, Stunden oder über Nacht) quellen lassen.
• Chia als Sprossen für Ihren Salat: In einem Töpfchen oder in speziellen Schalen lassen sich leicht aus der Saat frische und vitaminreiche Sprossen züchten.
• Chia als vollwertiger Ei-Ersatz: Gemahlene Chiasamen zu einem Teig hinzufügen, rühren und verbacken. Ein Esslöffel gemahlener Chiasamen und drei Teile Wasser entsprechen einem Ei.
• Chia für Experimentierfreudige: Probieren Sie Chia-Samen in kulinarischen Eigenkreationen, z.B. im Müsli untergemischt oder in selbstgemachten Smoothies, Shakes, Eis, Energieriegeln, Puddings, Pfannkuchen und Suppen.